HanseMerkur
  • Paketauswahl
  • Familien
  • FAQ
  • Kontakt
  • Downloads
Kontakt
Alternativtext

Firmen
Gesundheitsschutz

Betriebliche Krankenversicherung

  • Frei kombinierbare Leistungsbausteine
  • Gruppenverträge mit Sonderkonditionen
  • Ansprechpartner in Gesundheitsfragen
Zur Paketauswahl

Ihre Vorteile

Die HanseMerkur bietet den Mitgliedern des Gesundheitsnetzwerkes Gesunder Hafen umfangreiche Sonderkonditionen bei der betrieblichen Krankenversicherung.
Sie können Ihre Mitarbeiter darin unterstützen, gesund zu bleiben und sie im Krankheitsfall vor unnötig Zuzahlungen schützen. Dafür bietet Ihnen die HanseMerkur unterschiedliche Module, die Sie nach Ihren Vorstellungen und den Bedürfnissen Ihres Unternehmens kombinieren können.

Liebe Mitglieder,

mit der Gründung des Netzwerkes Gesunder Hafen gaben wir 2017 den Startschuss für ein einzigartiges Gesundheitsangebot im Herzen Hamburgs. Unser Ziel ist es, den Menschen etwas Gutes zu tun, die den Wirtschaftsmotor von Hamburg am Laufen halten. Unser Angebot umfasst nicht nur den Betriebssport, sondern alles, was den Unternehmen hilft, individuell die Gesundheit, Zufriedenheit und Motivation Ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Der FirmenGesundheitsschutz der HanseMerkur stellt eine ideale Ergänzung unserer Angebote dar, der Ihren Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten kann.

Herzliche Grüße
Jirko Kampa & Melina Lauk
Gesunder Hafen

Liebe Mitglieder,

für die HanseMerkur als mittelständische Versicherungsgruppe steht der Mensch im Mittelpunkt. Als hanseatisches Traditionsunternehmen ist dies für uns eine Verpflichtung. 1875 gegründet, liegen unsere Wurzeln in der Krankenversicherung. Damit sind wir der zweit-älteste private Krankenversicherer Deutschlands, was uns mit Stolz erfüllt und Ansporn zugleich ist.

Aus Hamburg für Hamburg. Als Kooperationspartner des Gesunden Hafens sind wir gerne als Ansprechpartner für Sie als Mitglieder des „Gesunden Hafens“ da.

Freundliche Grüße
Waldemar Tscherkasov
Ansprechpartner HanseMerkur

Zum Kontakt

FirmenGesundheitsschutz - Vorteile für den Arbeitgeber

  • Erhöhung der Attraktivität als Arbeitgeber
  • Nachhaltige Mitarbeitermotivation und –bindung
  • Attraktive Alternative zur Gehaltserhöhung
  • Steuerlich absetzbar
  • Geringer Verwaltungsaufwand

FirmenGesundheitsschutz - Vorteile für den Arbeitnehmer

  • Ergänzung der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Keine Gesundheitsfragen, keine Wartezeiten
  • Kostenfreier Zugang zum HanseMerkur Gesundheitsportal mit Informationen rund um Medizin und Gesundheit

FirmenGesundheitsschutz - die Highlights

  • Bereits ab 4 EUR mtl. pro Mitarbeiter
  • Ein Beitrag für alle Mitarbeiter*
  • Schon ab 5 Mitarbeitern möglich*

* Gilt nicht für Tarife BKW und BKPG

Gesundheit, die passt, wie Sie sie wünschen und brauchen

Stellen Sie Ihr individuelles Gesundheitspaket zusammen

Tarif: BKV, BKVP

Gesündere Mitarbeiter durch Vorsorge

Umfassende Vorsorgeleistungen, Primärprävention, Aufklärung, Stressbewältigung

Tarif: BKD, BZE, BZT

Entlastung bei Zahnersatz

30%, 50% oder 90% Kostenerstattung für Zahnersatz, 100% für Zahnfüllungen

Tarif: BKP

Zuschuss für Zahnvorsorge

100,- Euro jährlicher Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung

Zum Kontakt
Tarif: BKS

Kostenentlastung beim Optiker

Bis zu 200,- Euro alle 24 Monate für Brillen oder Kontaktlinsen

Tarif: BKT

Finanzielle Sicherheit bei längerer Erkrankung

Krankentagegeld ab der 7. Krankheitswoche

Tarif: BKH

Privatärztliche Alternativmedizin

80% bis zu einem jährlichen Rechnungsbetrag von 500,- Euro

Zum Kontakt
Tarif: BKW

Bessere Behandlung im Krankenhaus

Privatärztliche Behandlung und bessere Unterbringung im Krankenhaus

Tarif: BKU

Bessere Behandlung im Krankenhaus (nach Unfall)

Privatärztliche Behandlung und bessere Unterbringung im Krankenhaus nach einem Unfall

Tarif: BKPG

Finanzielle Entlastung im Pflegefall

Pflegemonatsgeld und Vermittlung von Assistance-Leistungen

Zum Kontakt

Versicherung für Ehe- / Lebenspartner und Kinder

Für Ehe-/Lebenspartner und Kinder können ebenfalls exklusive Konditionen angeboten werden.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wieviele Personen müssen mindestens versichert sein?
5, BKW ab 10
Gibt es pro Tarif einen einheitlichen Beitrag für alle Altersstufen?
Ja, für BKV, BKP, BKH, BKS, BKD, BKU, BZE, BZT, BKVP, BKT
Gibt es eine Gesundheitsprüfung?
Nein. (In den Tarifen BKW und BKPG erfolgt eine kollektive Gesundheitsprüfung)
Gibt es Wartezeiten?
Nein. (Ausnahme sind die Tarife BKW und BKPG)
Können Angehörige mitversichert werden?
Ja, entweder über die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung, dann zahlt der Arbeitgeber für die Angehörigen ebenfalls die Beiträge. Die andere Möglichkeit ist, einen zweiten Gruppenvertrag abzuschließen, über den die Familienangehörigen Anspruch auf rabattierte Versionen des sonstigen HanseMerkur Tarifportfolios erhalten.
Müssen 100 % der Belegschaft versichert werden?
Nein, es gilt lediglich die Mindestanzahl von 5 Versicherten.
Müssen alle Mitarbeiter den gleichen Versicherungsschutz bekommen?
Nein, der Arbeitgeber kann den Versicherungsschutz, beispielsweise in Abhängigkeit von der Firmenzugehörigkeit, abstufen.
Wie erfolgt die Beantragung des Versicherungsschutzes für die Mitarbeiter?
Einfach per Listenanmeldung. Die Liste wird in Form einer Excelltabelle von der HanseMerkur zur Verfügung gestellt.
Wie ist die steuerliche Bewertung der Beiträge zur bKV für den Arbeitgeber?
Die Beiträge sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Wie ist die steuerliche Bewertung der Beiträge zur bKV für den Arbeitnehmer?
Die Beiträge muss der Arbeitnehmer als geldwerten Vorteil versteuern.
Gelten die Beiträge zur bKV als "Sachbezug"?
Ja, nach der Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 07.06.2018 (BFH – VI R 13/16) im Bundessteuerblatt gelten die Beiträge zur bKV im Rahmen der 44 EUR Freigrenze als Sachbezug.
Was passiert beim Ausscheiden des Mitarbeiters?
Wenn der Arbeitgeber, aus welchen Gründen auch immer (Kündigung des Arbeitnehmers, Rentenbeginn, etc.), die Beiträge für den Mitarbeiter nicht mehr zahlt, kann der den Versicherungsschutz zu unveränderten Konditionen (Leistungen und Beitrag) weiterführen. Sollten zusätzliche Rabatte vereinbart worden sein, würden diese entfallen.
Muss der Mitarbeiter Leistungsabrechnungen über seinen Arbeitgeber an die HanseMerkur geben?
Nein, im Leistungsfall korrespondiert der Mitarbeiter direkt mit der HanseMerkur. Die Daten unterliegen einem strengen Datenschutz und werden von der HanseMerkur nicht an den Arbeitgeber weitergeleitet.
Wer erhält im Leistungsfall den Erstattungsbetrag?
Das Geld wird im Leistungsfall an den Mitarbeiter ausgezahlt.

HanseMerkur Versicherung

Waldemar Tscherkasov
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg

+49 (0) 40 41 19 2082

waldemar.tscherkasov@hansemerkur.de

Ihr Ansprechpartner

Die HanseMerkur Versicherungsgruppe ist ein Traditionsunternehmen, mit ihrem Hauptsitz in der Hansestadt Hamburg. Die Menschen und ihre Bedürfnisse stehen hier seit über 140 Jahren im Mittelpunkt. Dabei profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung, unserem fachlichen Know-how und unseren Kenntnissen über das aktuelle Marktgeschehen. Zudem bietet die HanseMerkur ausgezeichnete Produkte, der Bereich der Krankenversicherung erhält regelmäßig Bestnoten in den Ratings unabhängiger Testinstitute.

Sprechen Sie zu Ihrem persönlichen Anliegen gerne Ihren Ansprechpartner Herrn Tscherkasov an.

Download - Alle Leistungen auf einen Blick

In unserer Verbraucherinformation erfahren Sie alle Details zu unserer betriebliche Krankenversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.

  • Informationsbroschüre für Arbeitgeber
  • Allgemeine Verbraucherinformationen
  • Datenschutz
  • Datenschutz Informationspflicht
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben Fragen? – Wir helfen Ihnen gerne!

040 4119-1919

(Ortstarif) Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr

Beratung vor Ort Kunden-Service Schaden melden

Sie haben Fragen? – Wir helfen Ihnen gerne!

040 4119-1919

(Ortstarif) Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8 - 18 Uhr

Beratung vor Ort Kunden-Service Schaden melden